![]() |
![]() Unentschlossen. ![]() ![]()
Tja,
das alte Dilemma "praktisch oder schön?"Hollandschleudern sind endemisch hier in der Gegend, aber mit so nem coolen Cruiser würden Sie schon auffallen. Was mich schmerzhaft daran erinnert, dass ich an mein Raleigh-Rennrad beim besten Willen keinen Kindersitz drankriege... Ach,
wissen Sie: "schön" finde ich ja sogar beide Spielarten.Und ob ich wirklich einen Gepäckträger brauche, sei auch erst einmal dahingestellt, wozu gibt's Rucksäcke? Beim Beachcruiser sehe ich im Moment "nur" erhöhte Diebstahl-Gefahr, das ist (glaube ich) auch der einzige Knackpunkt. Allerdings habe ich auch noch nie auf so einem Ding gesessen - hat man ob des breiten Lenkers da nicht vielleicht doch einen eher panzer-ähnlichen Wendekreis? - Erfahrungswerte, anyone? ...An Ihr Raleigh-Geschoss könnten Sie doch evtl. einen dieser "Kinder-Karren" (Sie wissen schon, diese zeltartigen Anhänger) anbringen, oder? Ich selbst erwägte ja schon die Anschaffung eines solchen, um ggf. mit den Hoheiten auch einmal auszufahren, wurde aber daraufhin vom Besten von allen für komplett bekloppt erklärt. Hm. >> Kommentieren Hab grad dasselbe Entscheidungsproblem. Der Cruiser hat den Nachteil, dass man schlecht mit Rock drauf fahren kann, und es müssen dringend noch Schutzbleche dran. Bin gespannt, was Sie sich aussuchen und hoffe dann auf "Rapport" an dieser Stelle...
Schutzbleche und die laut StVO vorgeschriebenen (zwei) Bremsen etc. sind im Cruiser-Falle natürlich bereits eingeplant. (Obig abgebildetes Modell ist nur stellvertretend, nicht unbedingt das der finalen Wahl).
Die Rock-Relevanz ist in meinem Falle, glaube ich, erst einmal zu vernachlässigen, dafür trage ich zu selten welche ( und wenn, muss ich damit nicht zwingend radfahren ;-). "Rapport" folgt hier natürlich gerne und umgehend nach ausgiebigem Test des finalen Gefährts (momentane Tendenz ist auf jeden Fall doch eher der Cruiser). - Kann aber Mitte/Ende Juni werden, der Beste von allen beglückt mich nämlich diesbzgl. zum Geburtstag... :-) >> Kommentieren für rechts würde ich mich aus ästhetischen gründen entscheiden. für links, wenn ich älter als 30 bin, einen schreibtischjob habe und das fahrrad gerne auch in fünf jahren noch besteigen können möchte. ich bin zwar erst 26, aber so ein bandscheibenvorfall ist in vielen dingen ein unheimlicher entscheidungsbeschleuniger. ;) Mist.
Jetzt muss ich wohl doch noch den "Omma-Faktor" einschließen.( Aber danke für die Warnung! ) >> Kommentieren schalunke zwei fliegen?
du weisst schon, das dingmit dem motorradfahren, ähem, jeder fängt mal klein an. entweder dies, die show wäre auf deiner seite, und show macht mindestens 50% aus, kultigst: schalink(e) oder dann den cruiser, kann man schön pimpen Maaah!
Elender Blog-Layout-Zerschießer, Du!(Aber der Link war's wert. *grien*) [ Edit: Link gefixed, jetzt. ] schalunke das ding ssssssssssssssssaust
schulligungüberlastet aber werdense selbst mal selbstständig;-)
(Jaja... bin ja schon dabei, beim Selbstständigen...)
Abgesehen davon bin ich aber auch ziemlich überzeugt, dass dieses saussssende Etwas meinen öffentlichen Geltungsdrang dann doch evtl. etwas sehr arg übertrifft. Aber trotzdem schmuck. Kind of. ahlso
ich weiss ja nich obs wieder zu spät ist, weil ja hier kein datum steht (nöl) - aber ich bin ja begeisterter cruiserfän - nur, nachdem die teile in die stadt so langsam, gar nicht mal knappen einzug fanden nehme ich so langsam abstand davon - tatsächlich gibts auch was 'kleinere' modelle - grundsätzlich sieht man aber, so man unter 180cm verdammt albern auf sowas aus - wendekreis dürfte mörderisch sein - und man braucht soviel platz wie zwei räder - hollandrad ist super, aber hier würd ich entweder zum guten gebrauchten raten, oder sparen empfehlen. gibt da ja viele schrott-plagiate. überhaupt ist beim radkauf zu einem alten teil aus den 70ern zu raten - denn wenn das ding bis dahin durchhielt - zudem sind die auch easy(er) zu reparieren. wenn man eher kurzstrecken bevorzugt (also alles unter 10km) kann ich nat. - und das mus sich ja, noblesse oblige, zum HORST raten - also ein klapprad - je nach lenkereinstellung fährt man damit cruiserähnlich, die füsse und die birne sind nie weit vom gefährlichen boden unterwegs (sturztechnisch) und klein+praktisch isses auch noch. auch hier gilt wieder, gute teile kosten - ich rate also zum echten alten retrotreter. peugot und mit unbekannte westdt. fabrikate sind im wesdön selten aber durchaus noch vertreten - na und hier trifft man alle zwei ecken auf mifa. die volxwagen unter den rädern. http://www.klapprad.de/
Hiesig ist es NIE zu spät, auch wenn Du noch so an der Datumsfunktion herumnörgelst, Liebelein. :-)
Horste sind leider vom Fahrkomfort her nicht so ganz mein Ding, obwohl für "inner Stadt" sicherlich 'ne gute Alternative. (Stylish sowieso.) Nach wie vor dominiert (noch) der Hang zum Cruiser, obwohl das Omafiets wohl die etwas "vernünftigere" Wahl wäre. Am Dienstag erfolgt Probecruisen beim Bikedealer, dann wird anschließend noch, ganz amtlich, 'ne Nacht drüber geschlafen, dann entschieden. Um meinen Geburtstag herum folgen dann ausführlicher Testbericht und Fotostrecke. Versprochen. (Für weitere Vorschläge und Ratgebungen bin ich hier natürlich bis Mittwoch noch durchaus offen. Merci.)
dann hattest du den falschen horst. federn so gross wie dicke grossmütter im sattel lassen einen auch über unebenes wuppern wie der junge mit dem rollenbett richtung mond. (peterchen?)
auf nen kruhserbericht bin ich schonmal sehr sehr gespannt. >> Kommentieren |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / still alive and fucking! :)
(c17h19no3) / es lag nicht in meiner absicht,...
(morast) / Danke für die Treue.
(rebella jane doe) / [wusste doch, dass es sich...
(morast) / In eigener Sache (inzwischen...
(rebella jane doe)
Zum Kommentieren bitte einloggen. |
![]() |
![]() |